The symbuddy project
The symbuddy-project ist ein künstlerisches Forschungsprojekt von und mit den Schüler*innen des BG/BRG Keimgasse. Zusammen mit der Künstlerin und Kunstpädagogin Verena Miedl-Faißt und dem Künstler und Kunstvermittler Michael Simku machen sie sich auf die Suche nach fantastischen, aber möglichen Welten.
Immer an ihrer Seite sind die nicht-menschlichen symbuddies, welche besondere Fähigkeiten irdischer Fauna und Flora in sich vereinen und von dem Projektteam ge- und erfunden werden. Unter diesem Link kann der Forschungsprozess mitverfolgt werden.
Projektpräsentation und Diskussion:
Johannes Jäger (Evolutionsbiologe/Wissenschaftsphilosoph) Im Gespräch mit den symbuddies.
19. Juni 2023, 16.30 Uhr
ZOOM Kindermuseum Wien, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
The symbuddy-project findet im Auftrag des ZOOM Kindermuseums und in Kooperation mit dem BG/BRG Keimgasse Mödling statt.
Weitere beteiligte Künstler*innen: Oliver Stotz (Soundworkshop)
Projektpräsentation und Diskussion:
Johannes Jäger (Evolutionsbiologe/Wissenschaftsphilosoph) Im Gespräch mit den symbuddies.
19. Juni 2023, 16.30 Uhr
ZOOM Kindermuseum Wien, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
The symbuddy-project findet im Auftrag des ZOOM Kindermuseums und in Kooperation mit dem BG/BRG Keimgasse Mödling statt.
Weitere beteiligte Künstler*innen: Oliver Stotz (Soundworkshop)