ZOOM Kindermuseum: ZOOM Kindermuseum

Kontakt zum ZOOM

 

Adresse

Verein ZOOM Kindermuseum
MuseumsQuartier/Hof 2
Museumsplatz 1, 1070 Wien

 

E-Mail: office@kindermuseum.at
Tel.: +43/1/524 79 08 (erreichbar für Auskünfte)


Kassaöffnungszeiten ab 7. März

  Dienstag - Freitag: 8.30 bis 16.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag* und Ferien: 9.00 bis 16.30 Uhr
Montag geschlossen!

*Feiertage Frühjahr 2023:
18.5. Christi Himmelfahrt
8.6. Fronleichnam


 Alle ZOOM Programme haben fixe Beginnzeiten.
ZOOM Mitmachausstellung
ZOOM Ozean
ZOOM Atelier
ZOOM Trickfilmstudio
 
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl für alle ZOOM Programme.

Information & ZOOM Ticketing

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl für alle Programme des ZOOM
(Online Buchung)

Auf E-Mailanfragen antworten wir in der Regel innerhalb eines Werktages.

Reservierungshinweis für Gruppen:
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie darum, diesen umgehend zu stornieren! Eine Absage bis 48 Stunden vor dem reservierten Termin ist kostenlos, danach fällt eine Stornogebühr in der Höhe von EUR 70,- an, welche entstandene Mitarbeiter*innenkosten seitens des ZOOM abdeckt.
 

Barrierefreier Besuch

Die Zugänglichkeit unserer Ausstellungen und Workshop-Bereiche für alle Menschen ist uns ein großes Anliegen. Wir haben einen ebenerdigen Zugang durch den Haupteingang in alle Bereiche (sämtliche Durchgangsbreiten 180 cm) und eine barrierefrei zugängliche Toilette (Türbreite 92 cm). Das Obergeschoß des Kleinkinderbereiches ist mittels Aufzug erreichbar, im TFS befindet sich ein Treppenlift. Am Areal des MQ befinden sich vier Behindertenstellplätze, im MQ Point gibt es kostenlos Rollstühle zum Ausborgen. Die Mitnahme von zertifizierten Assistenzhunden ist möglich.

Erreichbarkeit

Umweltfreundliche Anreise
Das ZOOM Kindermuseum ist zentral gelegen und ausgezeichnet zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Folgende öffentliche Verkehrsmittel halten in unmittelbarer Nähe:
U-Bahn – U3 Volkstheater; Straßenbahn – U2Z Burgring, 49 Volkstheater; Bus – 48A Volkstheater, 57A Museumsquartier, City Bus 2B Museumsquartier.

Es gibt ausreichend Fahrradständer im Fürstenhof des MQ und Ladestationen für E-Autos in Reichweite.

Anregungen und Feedback

Wir freuen uns, wenn sich unsere Besucher*innen mit Vorschlägen zu Nachhaltigkeit und Umweltleistungen unter feedback@kindermuseum.at an uns wenden. Die Nachrichten werden regelmäßig evaluiert und gegebenenfalls Aktionen daraus abgeleitet