JOBS &
ausschreibungen


Hier finden Sie aktuelle Jobausschreibungen.

Das ZOOM Kindermuseum sucht eine Neubesetzung für die Position 

Kurator*in Früh-/Kleinkindpädagogik
& Bereichsleitung Kleinkinderbereich OZEAN (w/m/d)


im Ausmaß von 20 Wochenstunden 

Das ZOOM Kindermuseum ist ein privater Verein, der es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sich spielerisch und mit allen Sinnen mit verschiedenen Themen aus Kunst, Wissenschaft und Kultur zu beschäftigen. Das ZOOM Kindermuseum ist ein zentraler Bestandteil der Wiener Kinderkultur und Teil des MuseumsQuartier Wien, eines der größten Kulturareale der Welt. Diese besondere Lage hat auch die inhaltliche Ausrichtung des Kindermuseums wesentlich geprägt: Das ZOOM orientiert sich stärker an Kunst als viele andere Kindermuseen und ist ein Ort der Interaktion zwischen Kindern und Künstler*innen.

Mit dem Kleinkinderbereich OZEAN bietet das ZOOM Kindermuseum einen einzigartigen Spiel- und Erlebnisbereich, der speziell auf die altersspezifischen motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten von Kindern zwischen acht Monaten und sechs Jahren abgestimmt ist. 

Sie bringen mit:
  • Ausbildung im Bereich Elementarpädagogik und Entwicklungspsychologie 
  • Zusätzlich abgeschlossenes Studium im künstlerischen Bereich oder in Kunst- bzw. Kulturwissenschaften von Vorteil
  • Erfahrung im Kunst- und Kulturbereich (Schwerpunkt Musik/Performance wünschenswert)
  • Erfahrung im Aufbereiten von diversen Inhalten für die Altersgruppe 0-6 Jahre
  • Kuratorische Praxis
  • Projektmanagement-Erfahrung
  • Teamleitungs-Erfahrung
  • Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiter*innen und Freude, in Teams zu arbeiten
  • Sehr gute (Niveau C2 laut GeR) Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Künstlerisches Netzwerk von Vorteil

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

1. Kuratierung
  • Erstellung oder Vergabe von Konzepten für den Programmbereich OZEAN, sowie Auswahl und Betreuung von externen Künstler*innen/ Gestalter*innen, und Kooperationspartner*innen für die Publikumsgruppe Familien mit Kleinkindern in Absprache mit der Direktion 
  • Kuratierung bzw. Konzeption von künstlerischen Einbauten, Stationen und Spielen im Programmbereich OZEAN und bei Bedarf in anderen Programmbereichen
  • Erstellung von Raumtexten, Konzepttexten, Einreichungstexten, Vorlagen für PR-Texte, Berichte etc. für die Publikumsgruppe Familien mit Kleinkindern in Absprache mit der Direktion und der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
  • Verantwortlichkeit für die Sichtbarkeit und Umsetzung der Bedürfnisse von Familien mit Kleinkindern in den allgemeinen Museumsflächen (Foyer, Wartezonen, Toiletten, Jausenraum) und in den Programmbereichen
  • Inhaltliche Abstimmung bei der Ansprache von Familien mit Kleinkindern auf der Website und den Kommunikationskanälen des Museums
  • Betreuung und inhaltliche Einbindung der Sponsoren in Kooperation mit der Abteilung Fundraising und der Direktion 
  • Erstellung und Verwaltung des Jahresbudgets für den Bereich OZEAN
  • Durchführung von Bereichsführungen 
  • Mitarbeit im Programmteam für einen zweiten Standort (in Planung) mit Schwerpunkt auf den Bedürfnissen von Familien mit Kleinkindern

2. Leitung des Bereichsteams OZEAN
  • Leitung der monatlichen Bereichssitzung 
  • Qualitätssicherung der Arbeit der Kulturvermittler*innen
  • Organisation der Mitarbeiter*innen-Einschulungen und Fortbildungen
  • Evaluierung der Arbeits- und Vermittlungsabläufe 
  • Koordination und Organisation bereichsübergreifender Vermittler*innen-Strukturen
  • Teilnahme am wöchentlichen Büro- Jour Fixe und Bereichsleitungs-Jour Fixe gemeinsam mit der Direktion
  • Neueinstellung von Kulturvermittler*innen gemeinsam mit den Bereichsleiter*innen von Ausstellung, Atelier und Trickfilmstudio (in Absprache mit der Direktion)
  • Abstimmung von Sonderprogrammen mit den Bereichsleiter*innen und mit Direktion

Wir bieten
  • Eine unbefristete Anstellung
  • Arbeitsplatz im MuseumsQuartier Wien
  • Möglichkeit bei der Planung eines neuen Hauses mitzudenken
  • ICOM Karte 
  • Gehalt: EUR 2.160,- brutto für 20 Wochenstunden, Gehalt 14x jährlich
     
Bewerbungsfrist: bis 5. September 2025

Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) übermitteln Sie uns bitte per Mail bis spätestens 5. September 2025 an bewerbung@kindermuseum.at