zoom KINDER-VORLESUNGEN

Fragen stellen, Wissenschaft erleben

 
Für Kinder ab dem Lesealter

Farb- und Linien-Forscher*in werden

Interaktive Installation zur Wahrnehmung von Linien und Farben

Was bedeuten Farben für mich? Kann ich Farben auch schmecken, hören, riechen und fühlen? Was können uns verschiedene Linien sagen?
Laufzeit:
  • 07. Juli 2020
    - 01. November 2020
Zeichnen, Malen und das Experimentieren mit Linien und Farben sind Aktivitäten aus der Erfahrungswelt von Kindern, aber auch die grundlegenden Elemente insbesondere von abstrakter Malerei. Künstler wie Wassily Kandinsky waren fasziniert von Linien und Farben und der Wirkung, die sie auf die Betrachtenden haben können. Gemeinsam mit Kindern erforschen wir, wie sie und ihre Familien Linien und Farben wahrnehmen.
Mit dem vom WWTF geförderten Projekt „Wild Colors, Gentle Lines?“ zieht eine interaktive Installation zur Wahrnehmung von Linien und Farben in das ZOOM Kindermuseum ein und baut so eine Brücke zwischen akademischer Forschung, wie sie im Labor für empirische Bildwissenschaft der Universität Wien stattfindet, dem Museumsraum und seinen Besucher*innen.

Mehr zum Projekt "„Wild Colors, Gentle Lines?“ unter: https://crea.univie.ac.at/projects/wild-colors-gentle-lines/

Wassermalerei und Kreidekreise

Workshops vor dem ZOOM

Kann man mit Wasser malen? Können Kreiden bunte Kreise kreiseln?
Kommt bei schönem Wetter am Wochenende in den Hof vor dem ZOOM und malt mit Wasser und kreiselt mit Kreide!

Termine "Wassermalerei und Kreidekreise" vor dem ZOOM:
vom 16. Juli bis 26. September 2020, jeweils am Donnerstag (bis 20.8.2020) und am Samstag
Zeit: Donnerstag: 11.30 bis 13.00 Uhr (bis 20. August 2020)
Zeit: Samstag: 12.00 bis 14.00 Uhr (bis 26. September 2020)
Eintritt frei! KEINE RESERVIERUNG ERFORDERLICH!


Die zusätzlichen Workshop-Angebote des ZOOM Kindermuseums im Rahmen des Projekts „Wild Colors, Gentle Lines?“ werden unterstützt von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.