MEHR
ZOOM
für zu Hause – hier finden Sie noch mehr ZOOM.
In einem futuristischen Setting entwickeln die WorkshopteilnehmerInnen die Utopie einer neuen Gesellschaft. In Auseinandersetzung mit historischem Material erarbeiten sie selbstständig Gefahren, Potenziale und Konsequenzen gesellschaftlicher Strukturen und Systeme und deren Konsequenzen für den Einzelnen oder die Einzelne. Zentrale geschichtliche Ereignisse, die im kollektiven Gedächtnis eine bedeutende Rolle spielen, sollen für die Jugendlichen greifbar gemacht und Bezüge zu ihrer Lebenswelt deutlich werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Geschehnissen in Wien rund um das Jahr 1938 und deren Verhältnis zur Gegenwart.
Laufzeit: 24. September bis 29. November 2013
Ort: ZOOM Kindermuseum, Forum
Grundkonzept und Raumgestaltung:
Yosi Wanunu/toxic dreams
Workshopkonzept:
Verena Faißt, Christian Hessle, Yosi Wanunu
Historische Recherche und Materialzusammenstellung:
Gertraud Diendorfer, Michaela Raggam-Blesch, Johanna Urban, Susanne Reitmair
Produktion:
Tina Hochkogler
Videos:Special Appearance:
Pippa GalliZOOM Kindermuseum, Demokratiezentrum Wien und toxic dreams