zoom KINDER-VORLESUNGEN

Fragen stellen, Wissenschaft erleben

 
Für Kinder von 8 bis 12

62. Wiener Kindervorlesung

Vermittlung von Wissenschaft an Kinder

Cornelia Kogoj:
Auf der Flucht


Dienstag, 14. März 2017, 18.00 Uhr
Wiener Rathaus, Wappensaal
Laufzeit:
  • 14. März 2017, 18:00
    - 19:00
Seit dem Sommer 2015 sind Hunderttausende Kinder und Erwachsene vor dem Krieg in Syrien nach Europa geflohen. Warum müssen Menschen aus ihren Heimatländern fliehen und wieso kommen sie nach Europa? Mussten die Menschen, die jetzt in Europa leben, auch schon einmal flüchten? Was passiert auf der Flucht? Wie lang dauert es, von Syrien nach Österreich zu flüchten? Und was können wir tun, damit sich die hier ankommenden Menschen wohlfühlen? Diese und viele andere Fragen werden Cornelia Kogoj und Ara Badrtarkhanian von der „Initiative Minderheiten“ besprechen.

Cornelia Kogoj: Studium der Publizistik und Germanistik in Wien. Seit 1998 Generalsekretärin der Initiative Minderheiten. Kuratorin (mit Martina Böse und Sylvia Mattl) der Ausstellung Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration (2004). Projektleitung (mit Boban Stojkov und Ljubomir Bratic) des Roma Theaterstücks Liebesforschung (2006). Mit Andrea Härle, Michael Weese, Susanne Winkler und Werner Michael Schwarz Kuratorin der Ausstellung Romane Thana. Orte der Roma (2015).

Ara Badrtarkhanian ist im Oktober 2014 aus Syrien nach Österreich gekommen. Er studiert mittlerweile an der Universität Wien Internationale Entwicklung. Er wird von seiner Flucht erzählen und auch für Fragen offen sein. Seit einem Jahr arbeitet er an einer Bildungsstudie der „Initiative Minderheiten“ mit.