Hands on, minds on, hearts on! Im ZOOM Kindermuseum darf nach Lust und Laune gefragt, berührt, geforscht, gefühlt und gespielt werden. Kinder erkunden hier die Welt - allein oder in kleinen Teams.
Kinderkultur heißt - Lernen, Spielen und Spaß mit Gleichgesinnten, KünstlerInnen und Erwachsenen haben und mit allen Sinnen erleben. Die Art des Spielens, des Lernens, des Verstehens oder der Vermittlung von Wissen wird in verschiedenen Formen angeboten.
In Workshops und Mitmachausstellungen für Kinder sammeln diese spielerisch sinnliche Eindrücke und emotionale Erfahrungen, die Lernprozesse auslösen und Erkenntnisse ermöglichen. Anders als in Museen für Erwachsene können Kinder die Gegenstände angreifen und ausprobieren (hands on) und über das Greifen zum Begreifen (minds on) kommen. Spielen wird im ZOOM groß geschrieben und macht Lernen zu einem individuellen und kreativen Prozess.
Ateliers, interaktive Ausstellungselemente, künstlerische Techniken, multimediale Fähigkeiten - Kinder und Jugendliche von acht bis vierzehn Jahren schlüpfen schon mal in die Rolle von DrehbuchschreiberInnen, MalerInnen, RegisseurInnen, Kameraleuten, FotografInnen...
Für die kleinsten bedeutet Kinderkultur ein vielfältiges sinnliches Erlebnis, sei es in der Unterwasserwelt oder am Schiffsdeck des ZOOM Ozean. Jedenfalls sind ihre jeweiligen altersspezifischen motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten gefordert.
Das ZOOM Kindermuseum wurde 1994 als erstes österreichisches Kindermuseum gegründet. 2001 übersiedelte das ZOOM in seine jetzigen Räumlichkeiten im Wiener MuseumsQuartier (MQ). Damit ist das ZOOM nicht nur zentraler Bestandteil der Wiener Kinderkultur, sondern auch Teil eines der großen Kulturviertel der Welt. Das ZOOM ist eine eigenständige Institution, die inhaltlich und strukturell nicht in ein anderes Museum eingebunden ist. Die besondere Lage mitten in einem hochkarätigen Kulturareal hat die inhaltliche Ausrichtung des Kindermuseums wesentlich geprägt: Das ZOOM orientiert sich stärker an Kunst als viele andere Kinder-Museen und ist ein Ort der Interaktion zwischen Kindern und KünstlerInnen.
>> Infos zu aktuellen Programmen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops für Kinder in Wien.
ZOOM Imagebroschüre >>>